Die repV Field Service Management Software unterstützt Servicetechniker und -dienstleister sowie Werkstätten bei der Planung und Koordination ihrer Prozesse rund um Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Seit 2001 entwickelten die Mitarbeitenden der ...
Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie und zwei verschobenen Terminen war es endlich wieder so weit - die Weltmesse für Licht und Gebäudetechnik Light + Building öffnete zwischen dem 2. und 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main wieder ihre Tore. Insges...
Das Haus der Zukunft denkt mit, ist sicherer und kosteneffizient. Wer träumt nicht von einem Smart Home? Dank zahlreicher Möglichkeiten der Gebäudeautomatisierung sind diese Wünsche für TGA-Planer und Systemintegratoren auch kein Hexenwerk mehr. Doch...
Eine der Basisfunktionen eines Smart Homes ist neben der intelligenten Beleuchtung oder Steuerung der Beschattung ein smartes Heizsystem. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entfallen rund 35 % des bundesweiten Energieverbrauchs...
Gerald Palmsteiner (Head of Product Management bei PEAKnx) über Ansprüche, Erwartungen und Herausforderungen bei der Entwicklung unserer KNX-Touch-Panels. Sowohl das Controlmicro als auch das Controlmini wurden bereits mit dem Red Dot Design Award au...
Die großzügig geschnittene Stadtvilla im Rhein-Main-Gebiet beeindruckt nach einem Komplettumbau durch ein modernes Design und intelligente Technik. Im Wohn-Ess-Bereich dient das PEAKnx Controlpro als zentrale Steuereinheit für die Gebäudeautomation. ...
„Einen Bestandsbau mit KNX nachrüsten – geht das überhaupt?", fragt sich so manch einer, der ein Haus kauft und dort gerne eine KNX Smart Home Steuerung für Licht, Heizung, Jalousien und mehr einrichten möchte. Generell ist die Nachrüstung mit KNX im...
Das Einfamilienhaus einer dreiköpfigen Familie zeichnet sich durch moderne Architektur und neuste Technik aus. Das minimalistische Konzept drei verschränkter Kuben als Grundstruktur des Hauses in Kombination mit technischen Details, die mittels KNX-T...